Faux Bourguignon
- Nina Maria Marewski
- 27. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
genauso lecker wie das Original, aber mit gutem Gefühl

Hier das einfache Rezept:
Zutaten für 4 Personen:
12-16 kleine, festkochende Biokartoffeln
8 Bio Karotten, (möglichst schlanke)
3 rote Zwiebeln
3 Knoblauchzehne
1 Petersilienwurzel
250gr braune Champignons (Kräutersaitlinge oder Austernpilze gehen auch)
1 Packung Chunks aus Erbse und Ackerbohne (Davert von dm)
1 Glas Gemüsefond
500 ml trockener Rotwein (Burgunder oder Primitivo
Gewürze: 2 Lorbeerblätter, Thymian, Majoran, Kräuter der Provence, Rauchpaprika, Rauchsalz, Gemüsebrühe, Pfeffer, Chiliflocken, Sojasoße, Tomatenmark, Agavendicksaft, Dijonsenf, frische Petersilie, Öl zum braten
Das Beste, alles wird in einem Topf zubereitet und zwar so:
Vorbereitung: als erstes die Sojachunks mit 1EL Tomatenmark, 2 EL Sojasoße, geräuchertem Paprikapulver, gekörnter Gemüsebrühe, etwas Agavendicksaft, Salz und Pfeffer vermengen und mit heißem Wasser aufgiessen, bis alles bedeckt ist, gut umrühren und stehen lassen (2 Stunden oder sogar über Nacht)
Champignons putzen und vierteln, Zwiebeln und Petersilienwurzel in kleine Würfel schneiden, Kartoffeln waschen, Karotten schälen und in mundgerechte Stücke schneiden, Knoblauch hacken.
Öl in einem Bräter erhitzen und die Pilze darin scharf anbraten, herausnehmen und beiseite stellen. Zwiebeln und Petersilienwurzel mit einer Prise Salz, bei mittlerer Hitze in den Bräter geben und unter Rühren anbraten, gerne etwas ansetzen lassen und mit einem Schluck Wasser ablöschen, Karotten und Kartoffeln dazugeben und gute 5-10 Minuten anrösten, falls es ansetzt, schluckweise mit Wasser ablöschen und immer gut umrühren. Das Gemüse etwas beiseite schieben und die Sojachunks mit der Flüssigkeit in die Mitte geben und ebenfalls unter rühren anrösten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist - Gewürze dazugeben und weiterrösten, bis sich Röstarmonen bilden. 2 EL Tomatenmark und den gehackten Knoblauch dazugeben und kurz weiterbraten, dann mit einem kleinen Schluck Rotwein ablöschen, rühren und den Ansatz ablösen. Den Gemüsefond und den restlichen Rotwein angiessen, Lorbeerblätter hineingeben und bei geschlossenem Deckel 30 Minuten leise köcheln lassen - hin und wieder umrühren. Pilze hinzufügen und noch einmal 15 Minuten köcheln lassen. Mit Gewürzen, 2 EL Dijonsenf und etwas Agavendicksaft abschmecken. Falls zu flüssig, einen EL kalten Rotwein mit 2 TL Speisestärke glattrühren und unterziehen, kurz aufkochen und vom Herd nehmen. Mit gehackter Petersilie bestreuen, anrichten und klassisch mit Baguette geniessen.
Tipps: Ich verwende gerne die Produkte von "Lebe Gesund" (Erzeuger von veganen Bio Lebensmitteln). An fast alles, was ich koche oder anbrate mache ich etwas von der Streuwürze, an das Bourguignon zusätzlich noch die Würze für dunkle Soßen.











Hallo Nina, ich habe das Gericht gestern für Freunde gekocht, die waren allesamt absolut begeistert.
So unglaublich köstlich.
Kommt in meine Favoritensammlung. Vielen Dank für das tolle Rezept