Dieses Risotto passt wundervoll zum Wonnemonat Mai. Ob vegan mit Nuss/Mandelparmesan oder mit Pecorino - das bleibt Euren Vorlieben überlassen.

Zutaten:

1 Pfund Spargel (grün/weiß)
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 Scheibe Ingwer
1 EL Zitronensaft
100 ml Weißwein, trocken
200 gr Risottoreis
50 Gr Butter (vegan)
2 EL Olivenöl
Zitronenabrieb
weißer Pfeffer, Lorbeerblatt,
Gemüsebrühe
Olivenöl
100 gr. Pecorino oder:
Nussparmesan:
1 Handvoll Cashewnüsse
1 Handvoll Mandeln
1 EL Hefeflocken
grobes Meersalz
Spargel schälen und Enden abschneiden. Spargelenden und Schalen in ca. anderthalb Liter Gemüsebrühe zum Kochen bringen und leise köcheln lassen, währenddessen Nussparmesan (siehe unten) herstellen.
Fein geschnittene Schalotte in etwas Olivenöl, bei mittlerer Hitze in einem Topf anschwitzen. Reis dazu geben und unter Rühren glasig werden lassen. Knoblauchzehe und Ingwer durch die Knoblauchpresse drücken und zu dem Reis geben, dann mit einem Spritzer Zitronensaft und Weißwein ablöschen, Lorbeerblatt zufügen.
Eine Kelle köchelnde Spargelbrühe dazu geben und unter Rühren vom Reis aufnehmen lassen, danach die nächste Kelle - bis die gesamte Brühe verbraucht bzw. der Reis leicht bissfest, cremig gegart ist.
In der Zwischenzeit die geschälten Spargel in Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl, einer Prise Zucker und Salz in einer Pfanne anbraten und ebenfalls mit einer Kelle Brühe ablöschen - Deckel drauf und ca. 5 Minuten garen bis die Brühe verkocht ist.
Das Risotto auf kleinste Hitze schalten, Spargel unterheben und gewünschten Garpunkt prüfen. In der noch heißen Pfanne die vegan oder echte Butter schmelzen und leicht bräunen. Etwas Abrieb einer Zitrone* unter das Risotto rühren, mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Zum Schluss Nussparmesan oder 100 Gramm Pecorino, sowie die gebräunte Butter unterheben und sofort servieren!

Guten Appetit!

* Ich habe immer eine unbehandelte Zitrone im Gefrierfach. Durch das Einfrieren verliert die weiße Innenschale ihre Bitterkeit und die Zitrone entfaltet ein unglaubliches Aroma. Man kann die gesamte Zitrone von der Schale bis ins Fruchtfleisch herunter reiben und hat jederzeit frische Zitrone zur Hand.
Comments